Unser Tennisclub feiert 30jähriges Jubiläum

Am Sonntag, den 17. August 2025, feierte unser Tennisclub sein 30-jähriges Bestehen mit einem großen Vereinsfest auf der Clubanlage. Zahlreiche Mitglieder und einige Ehren-Gäste sind der Einladung gefolgt, um auf drei Jahrzehnte voller sportlicher Erfolge, engagierter Jugendarbeit und lebendiger Gemeinschaft zurückzublicken.
Der 1. Vorsitzende Patrick Stett eröffnete die Feierlichkeiten mit einer Ansprache, in der er auf die bewegte Geschichte des Vereins einging. Besonders betonte er die Entwicklung von einer kleinen Sportgemeinschaft bis hin zum heutigen lebendigen Tennisclub. Ein Blick zurück in die Historie zeigte, dass die Wurzeln des Clubs sogar noch weiter zurückreichen: Aber 1995 kaufte sich die Tennis-Abteilung vom PTSV Postsportverein Nordstern Singen-Schlatt unter Federführung von Werner Dietrich frei und machte sich als Tennisclub Mühlhausen e.V. eigenständig. Die offizielle Gründungsversammlung unseres Tennisclubs in seiner heutigen Form fand am 11. August 1995 statt. Innerhalb von zwei Jahren in Eigenarbeit und 4000 freiwilligen Arbeitsstunden entstand dann das heutige Clubheim. Seitdem hat der Verein nicht nur seine Anlage stetig ausgebaut, sondern auch im Jugend- und Mannschaftssport vieles auf den Weg gebracht und somit ein Kleinod am Saubach und eine Heimat für die Mitglieder geschaffen. 
Auch der Bürgermeister würdigte in seiner Festrede die Bedeutung des Vereins, der sich in den 30 Jahren zu einer festen Größe in der Gemeinde Mühlhausen-Ehingen entwickelt hat. Er hob das Engagement des Vereins mit der französischen Partnergemeinde Doméne / Isere sowie beim Kinderferienprogramm und Stadtradeln hervor. Sein großer Dank galt den Vorständen, insbesondere auch den Menschen in zweiter Reihe, denn die Köpfe der Vereine gestalten die Entwicklung der Vereine prägend. Mit einer Jubiläumsgabe der Gemeinde schloss er seine honorige Rede.
Im Rahmen der Jubiläumsfeier wurden dann auch langjährige ehrenamtliche Vorstandsmitglieder geehrt: Günter Keller, Gründungsmitglied des TCM blickt auf eine 35jährige Vorstandstätigkeit als Schatzmeister zurück, Christine Schroff als Sportwartin und Brigitte Müller als Schriftführerin leisten mehr als 25 Jahre ehrenamtliche Arbeit für den Verein. Diese herausragende Leistung für die sportliche Gemeinschaft wurde schließlich mit einem Präsent vom 1. Vorsitzenden gewürdigt. Somit konnte nun das üppige Jubiläumsbrunch eröffnet und mit einem Gläschen Sekt angestoßen werden. Bis in die späten Nachmittagsstunden begleitet von Tennismatches und musikalischer Umrahmung wurde gefeiert.
Mit dem Jubiläum blickt unser Tennisclub stolz auf drei Jahrzehnte Vereinsgeschichte zurück und zugleich optimistisch in die Zukunft.

   

 

 

Tennisclub Mühlhausen - Jugend

Seit Jahren zählt die Jugendarbeit zu einem unserer Schwerpunkte.

Unsere zwei Jugendtrainer sind mit viel Herzblut und Engagement bei der Sache.

Unser Jugendwart Oliver Keller sorgt für die Organisation des Trainings und der Mannschaftsspiele der Jugendmannschaften. Dabei liegt es uns besonders am Herzen für unsere Kinder und Jugendlichen das richtige Angebot für Alter und Spielstärke anbieten zu können, um so die sportliche Entwicklung und Spielfreude zu fördern.

Profilarme Sportschuhe und einen Tennisschläger – mehr braucht es nicht um Tennisspaß zu haben. Wer anfangs noch keinen eigenen Schläger hat, bekommt einen kostenlosen Leihschläger zur Verfügung gestellt.

Das Jugendtraining findet derzeit wie folgt statt:

Trainer: Marco Röder u. Oliver Keller (im Bild) Trainingszeiten

U10 gemischt > mittwochs 17 bis 18 Uhr 
U15 gemischt > mittwochs  18 bis 19 Uhr

U12 gemischt > freitags  17 bis 18 Uhr
U15 männlich > freitags  18 bis 19 Uhr
U15 weiblich   > freitags  19 bis 20 Uhr 

    


Bei Fragen zum Jugendtraining steht unser Jugendwart Oliver Keller zur Verfügung. Interessierte können auf einfach mal auf die Tennisanlage kommen.

Kontakt

So finden Sie uns

Diese Webseite verwendet Google Maps um Kartenmaterial einzubinden. Bitte beachten Sie dass hierbei Ihre persönlichen Daten erfasst und gesammelt werden können. Um die Google Maps Karte zu sehen, stimmen Sie bitte zu, dass diese vom Google-Server geladen wird. Weitere Informationen finden sie unter
Datenschutz